

ITALIENISCHKURS + TÄTOWIERKURS
Italienischkurs + Tätowierkurs in Florenz – 20 UE Italienischkurs + 20 UE Tätowierkurs
KURSANGEBOT
Die Partnerschaft mit Noa Yanni garantiert einen hohen Lernerfolg und eine einzigartige Lernerfahrung. Die Workshops finden in einem echten Tattoostudio statt, so dass die Teilnehmenden einen authentischen Einblick in die Welt dieser faszinierenden Kunst erhalten.


Wenn Du Dich für Tattoos interessierst, sei es aus Leidenschaft, als Hobby oder einfach nur aus künstlerischen Gründen, und wenn Du Dich schon immer gefragt hast, wie es sich anfühlt, eine Tätowiermaschine in die Hand zu nehmen und selbst ein Tattoo zu stechen, dann ist dieser Kurs eine einmalige Gelegenheit. Dieser Kurs ist eine Einführung in die Kunst des Tätowierens, von den ersten Entwürfen an, nicht für Profis, sondern für alle, die Tattoos mögen oder sich einfach nur dafür interessieren – und vielleicht später einmal einen Beruf daraus machen wollen.
KURSÜBERSICHT | ||
---|---|---|
Dauer |
2 Wochen (eine Zusatzwoche auf Anfrage möglich) |
|
Termine 2025 |
20. Januar
14. Juli |
|
Teilnehmerzahl |
5 bis 10 Teilenhmende |
|
Sprachniveau |
Keine Vorkenntnisse erforderlich |
|
Kurspreis |
2.700,- EUR (Zusatzwoche gegen Aufpreis von 1.350,- EUR) |
DARUM GEHT ES IM TÄTOWIERKURS
• Einführung ins Tätowieren: Materialien und Hilfsmittel (Maschinen, Nadeln, Farbverwendung und -mischung)
• Einführung ins Tätowieren: Geschichte der Tätowierkunst, Tätowiertechniken und -stile
• Einführung ins Tätowieren: Von der Vorlage zum Tattoo
• Einführung ins Tätowieren: Praxis
• Fokus: Positionierung des Tattoos, Anatomie des menschlichen Körpers
• Fokus: Linien, Schattierung und Farbe
• Zusatzwoche: Ausführung eines kompletten Tattoos am Übungsarm
WOCHE 1
Der erste Teil des Kurses konzentriert sich auf das Erlernen der italienischen Sprache, um anschließend dem Tätowierkurs besser folgen zu können. Durch die Lernumgebung wird ein Einstieg in die italienische Kultur ermöglicht.
ITALIENISCHKURS
Der Unterricht ist interaktiv und anregend und zielt darauf ab, die italienische Sprache und Kultur zu vermitteln, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung des mündlichen und schriftlichen Ausdrucks liegt.




TÄTOWIERKURS
Das Tätowieren ist seit Jahrtausenden Teil der menschlichen Kultur, hat jedoch erst in jüngster Zeit allgemeine Anerkennung als Kunstform erfahren. Aus der alternativen Szene heraus hat es sich schnell zu einer künstlerischen Ausdrucksform entwickelt, die heute international wertgeschätzt wird.
BEISPIEL WOCHE 1 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |||
VORMITTAG | Italienischkurs | Italienischkurs | Italienischkurs | Italienischkurs | Italienischkurs | ||
AFTERNOON |
|
Geschichte der Tätowierkunst
Tätowierbedarf: |
Tecnhik: Linie, Schattierung und Farbe mit Demonstration,
Bleistiftzeichnung, |
Praxis: |
|
WOCHE 2
Der Italienischkurs besteht aus 20 Unterrichtseinheiten (à 45 Min.) pro Woche, montags bis freitags von 9:00 bis 12:30 Uhr.
Am ersten Kurstag absolvieren die Teilnehmenden einen schriftlichen und mündlichen Einstufungstest, um ihr Sprachniveau zu ermitteln und die für sie am besten geeignete Kursstufe zu bestimmen. Der Italienischkurs deckt alle Sprachfertigkeiten ab, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung des mündlichen und schriftlichen Ausdrucks liegt.
ITALIENISCHKURS
Der Italienischkurs besteht aus 20 Unterrichtseinheiten (à 45 Min.) pro Woche, montags bis freitags von 9:00 bis 12:30 Uhr.
Am ersten Kurstag absolvieren die Teilnehmenden einen schriftlichen und mündlichen Einstufungstest, um ihr Sprachniveau zu ermitteln und die für sie am besten geeignete Kursstufe zu bestimmen. Der Italienischkurs deckt alle Sprachfertigkeiten ab, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung des mündlichen und schriftlichen Ausdrucks liegt.




TÄTOWIERKURS
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich je nach technischem Fortschritt und kulturellem Hintergrund verschiedene Tätowiertechniken entwickelt. Bei der traditionellen Handstichtechnik, die auch heute noch in einigen Kulturen verwendet wird, wird die Tätowierfarbe mit einem scharfen Werkzeug von Hand in die Haut gestochen. Dieses Verfahren ist zwar zeitaufwendig, ermöglicht aber ein präzises und detailliertes Ergebnis. Mit der Erfindung der elektrischen Tätowiermaschine Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Tätowieren schneller und weniger schmerzhaft. Heute verwenden Tätowierer eine Vielzahl von Geräten, darunter Rotations- und Spulenmaschinen, um verschiedene Effekte und Stile zu erzielen.
Tätowieren ist eine uralte Praxis, deren Geschichte mindestens 5.000 Jahre zurückreicht. In vielen Kulturen dienten Tätowierungen einer Vielzahl von Zwecken – von Initiationsriten über Status- und Identitätssymbole bis hin zum Schutz des Trägers und dem Ausdruck persönlicher Überzeugungen. Im alten Ägypten dienten Tätowierungen der Heilung und dem Schutz. In polynesischen Kulturen hatten sie eine starke symbolische Bedeutung und repräsentierten die Abstammung und die Leistungen des Trägers.
In Japan sind kunstvolle Tätowierungen, Irezumi genannt, die oft spirituelle und dekorative Motive zeigen, zu einem festen Bestandteil des kulturellen Erbes geworden.
BEISPIEL WOCHE 2 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |||
VORMITTAG | Italienischkurs | Italienischkurs | Italienischkurs | Italienischkurs | Italienischkurs | ||
NACHMITTAG |
|
Anatomie: Wie entsteht eine Tätowierung in drei Dimensionen? Procreate-Techniken.
Tätowieren auf Kunsthaut: Farbauftrag. |
Konzeption eines Tattoos von der Idee bis zur Skizze.
Entwurf auf Schablone und Applikation auf Kunsthaut. |
Zusammenfassung des Gelernten + Tätowier-Workshop |
|
ZUSATZWOCHE (OPTIONAL)




REALISTISCHES ÜBUNGSSETTING
• Professionelle Übungshaut: Kunsthaut simuliert die Beschaffenheit, Elastizität und Reaktionsfähigkeit echter menschlicher Haut. Das Üben mit diesem realistischen Übungsmaterial erleichtert die spätere Anwendung der Tätowiertechniken auf echter Haut.
• Umfassende Übung: Im Kurs lernst Du ein komplettes Tattoo zu zeichnen, inklusive Konturen, Schattierungen und Farbauftrag. Der Kurs bietet eine umfassende Übung, die alle Aspekte der Tätowierkunst abdeckt und eine vielseitige Lernerfahrung garantiert.
Schritt für Schritt zum eigenen Tattoo:
1. Entwurf übertragen: Zuerst überträgst Du Deinen Entwurf mithilfe einer Schablone auf die Übungshaut. So stellst Du sicher, dass Dein Entwurf genau passt und bereit zum Stechen ist.
2. Konturen nachzeichnen: Zeichne die Konturen der Schablone sorgfältig mit Deiner Tätowiermaschine nach und achte darauf, dass Du saubere und präzise Linien ziehst. Das ist ein wichtiger Schritt für ein gelungenes Tattoo.
3. Schattieren und Detaillieren: Gib Deinem Tattoo Tiefe und Volumen durch Schattierungen und kleine Details. Übe verschiedene Schattierungstechniken, um nahtlose Übergänge und realistische Texturen zu erzielen.
4. Farbe auftragen: Wenn Du Farbe in Deinem Design verwendest, trage sie sorgfältig auf, um ein lebendiges und gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Spiele mit Farbmischungen und Farbschichten, um die Fülle deines Tattoos zu verbessern.
Perfektion durch Feedback:
• Feedback von Experten: Professionelle Tätowierer geben Dir während des Kurses persönliches Feedback und Tipps, um Deine Tätowiertechniken zu perfektionieren und die Qualität Deiner Tattoos zu verbessern.
• Peer-Review: Durch den Austausch mit anderen Teilnehmern entsteht eine gemeinschaftliche Lernumgebung, in der Du Anregungen und konstruktive Kritik erhältst, die Dir helfen, Dich als Tätowierkünstlerin oder Tätowierkünstler weiterzuentwickeln.
BEISPIEL WOCHE 3 (OPTIONAL) | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |||
VORMITTAG | Italienischkurs | Italienischkurs | Italienischkurs | Italienischkurs | Italienischkurs | ||
NACHMITTAG |
|
Tattoo-Workshop: Du entwirfst ein Tattoo von der Vorlage bis zum Stechen auf professioneller Übungshaut, die die menschliche Haut unglaublich realistisch simuliert.
Das fertige Tattoo kannst Du mit nach Hause nehmen. |
Tattoo-Workshop: Du entwirfst ein Tattoo von der Vorlage bis zum Stechen auf professioneller Übungshaut, die die menschliche Haut unglaublich realistisch simuliert.
Das fertige Tattoo kannst Du mit nach Hause nehmen. |
|
Tattoo-Workshop: Du entwirfst ein Tattoo von der Vorlage bis zum Stechen auf professioneller Übungshaut, die die menschliche Haut unglaublich realistisch simuliert.
Das fertige Tattoo kannst Du mit nach Hause nehmen. |
KURSPREISE 2025
ITALIENISCHKURS + TÄTOWIERKURS
2 Wochen: 2.700,- EUR
Aufpreis für Zusatzwoche: 1.350,- EUR
IM PREIS INBEGRIFFEN
- Lehrbücher und Übungsmaterialien (Tattoo Guide, Zeichenpapier, Stifte)
Tätowierbedarf während des Kurses (Kunsthaut, Tätowiermaschine, Farben, Nadeln, Handschuhe, etc.)