

ÜBER DIE ITALIENISCHSCHULE LINGUAVIVA
Linguaviva wurde 1976 in Florenz gegründet. Seitdem vermitteln wir unseren Kursteilnehmenden mit Leidenschaft und innovativen Lernmethoden die italienische Sprache und Kultur. Als eine der ersten Sprachschulen Italiens bieten wir Sprachaufenthalte an, die qualitativ hochwertigen Italienischunterricht mit dem Kennenlernen der italienischen Kultur verbinden.
Linguaviva hat sich über die Jahre als eine der besten Sprachschulen für Italienisch als Fremdsprache in Italien und weltweit etabliert und wurde mehrfach international ausgezeichnet.
WIR SIND INTERNATIONAL
In Italien bietet Linguaviva ganzjährig Italienischkurse in Florenz und Mailand sowie Sommersprachkurse in Lignano an. Auch an unseren internationalen Standorten in Shanghai und Tokio bieten wir ganzjährig Italienischkurse in gewohnt hoher Qualität an.


LIEBE ZUR ITALIENISCHEN SPRACHE, KULTUR UND LEBENSART
Kreativität und Erfindergeist, Tradition und Innovation, Gastfreundschaft und Lebensfreude: Das ist die Essenz der italienischen Lebensart. Sie prägt uns privat, beruflich und pädagogisch und ermöglicht ganz besondere Lernerfahrungen.
Dass die Lernkultur von Linguaviva auch Deine Lernkultur wird, ist unser Ziel.
WO MÖCHTEST DU ITALIENISCH LERNEN? IN FLORENZ, MAILAND ODER LIGNANO?
Bei Linguaviva findest Du den Italienischkurs, der zu Dir passt. Unser Hauptsitz befindet sich in der Kunst- und Kulturstadt Florenz, der Wiege der italienischen Renaissance, aber auch in Mailand, der pulsierenden Mode- und Designstadt Italiens, sind wir mit einem umfassenden Kursangebot rund um die italienische Sprache und Kultur vertreten.
In Lignano, der Perle der Adria, bieten wir mit unserem Sommercamp für Jugendliche Sommeraufenthalte an, die den Spaß am Italienischlernen mit einem Sommerurlaub an der Adria verbinden.


VERMITTLER DER ITALIENISCHEN SPRACHE IM FERNEN OSTEN
Mit zwei Sprachschulen im Fernen Osten ist Linguaviva international tätig. Unser Hauptsitz befindet sich in der pulsierenden chinesischen Metropole Shanghai – eine weitere Sprachschule in der japanischen Hauptstadt Tokio.
Sowohl in China als auch in Japan bietet Linguaviva seit vielen Jahren erfolgreich Italienischkurse an.
UMWELTBEWUSST
Durch die Partnerschaft mit Treedom engagiert sich Linguaviva stark für den Umweltschutz. Als Beitrag zu einer grüneren und nachhaltigeren Zukunft pflanzen wir jeden Monat neue Bäume auf der ganzen Welt und erweitern damit unseren Linguaviva-Wald. Diese Initiative reduziert nicht nur unseren CO2-Fußabdruck, sondern unterstützt auch lokale Gemeinschaften, fördert die Artenvielfalt und bekämpft den Klimawandel. Baum für Baum haben wir so gemeinsam einen positiven Einfluss auf unseren Planeten und schaffen eine grünere Welt für zukünftige Generationen.
Mehr über den Linguaviva-Wald

INTEGRIERTE LERNMETHODE: SO WIRD DAS LERNEN DER ITALIENISCHEN SPRACHE SCHNELLER ZUM ERFOLG
Unsere Sprachreisen verbinden qualitativ hochwertigen Sprachunterricht mit dem Kennenlernen der italienischen Kultur. Mit netten Leuten an schönen Orten – so lernt man Italienisch am besten. Die integrierte Lernmethode von Linguaviva wurde von Institutionen und Partnern als erfolgreich anerkannt.
IMMERSIVES LERNEN
Ganz einfach: in die Sprache eintauchen. Unsere Italienischkurse basieren auf der Immersionsmethode.
Das bedeutet: In unseren Kursen wird kein Frontalunterricht erteilt, sondern Du nimmst aktiv am Unterricht teil und sprichst vom ersten Kurstag an nur Italienisch. Muttersprachliche Italienischlehrende sowie Kursteilnehmende aus verschiedenen Ländern schaffen eine anregende Lernatmosphäre, in der sich der Lernerfolg schneller einstellt.

AUF DEM WEG ZUR SPRACHKOMPETENZ
Ziel unserer Italienischkurse ist die Verbesserung aller vier Sprachfertigkeiten: Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Kompetenzen wie Grammatik, Wortschatz oder Konversation werden im Unterricht vermittelt. Egal, ob Du aus privaten, beruflichen oder akademischen Gründen Italienisch lernen möchtest – bei Linguaviva haben wir den richtigen Kurs für Dich.

VON ANFANG BIS FORTGESCHRITTEN
Unsere Sprachkurse mit 13 verschiedenen Niveaustufen ermöglichen einen stufenweisen Einstieg in die italienische Sprache – von Anfang bis Fortgeschritten. Die Niveaustufen orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER): A1, A2, B1, B2, C1.
Weitere Informationen zu den Niveaustufen findest Du hier.

Unser Team
In Florenz

Alessandro

Emanuele

Alessio

Simona

Pietro

Francesca

Linda

Luigi

Manola

Elisabetta

Francesca

Stefano

Emanuela

Antonelle

Caris

Virginia

Fiammetta

Enrico

Federico

Marco

Giulia

Lorenzo

Caterina
In Mailand

Cristina

Paola

Laura

Susanna

Marina

Roberta

Alberto

Antonella

Giuseppe

Giulia
BILDUNGSPARTNER
Um eine qualitativ hochwertige Vermittlung der italienischen Sprache und Kultur zu gewährleisten, arbeitet unsere Sprachschule mit renommierten italienischen Universitäten für Design, Architektur, Mode, Kunst und Musik zusammen.
Wir bieten Vorbereitungskurse für internationale Studieninteressierte an, die in Italien studieren möchten.
Im Rahmen der Programme Marco Polo und Turandot besteht eine Zusammenarbeit mit Universitäten und Hochschulen, um studienvorbereitende Italienischkurse für chinesische Studieninteressierte anzubieten.
Die beste Sprachschule für Italienisch als Fremdsprache in Italien
Qualitätsgarantie

Italienisches Bildungsministerium
Linguaviva ist eine vom italienischen Bildungsministerium anerkannte Sprachschule für Italienisch als Fremdsprache.

ASILS
Linguaviva ist Mitglied im ASILS, dem Verband der Sprachschulen für Italienisch als Fremdsprache, der für die Qualität des Unterrichts bürgt.

IALC
Die International Association of Language Centres ist eine Vereinigung unabhängiger Sprachschulen. Linguaviva ist Mitglied von IALC und durch das entsprechende Qualitätsprogramm in allen Aspekten des Sprachunterrichts akkreditiert.

Università Stranieri Siena
Linguaviva ist ein von der Università per Stranieri di Siena akkreditiertes Prüfungszentrum für die CILS Italienischprüfung.

PLIDA
PLIDA oder Progetto Lingua Italiana Dante Alighieri sind Sprachdiplome, die Kenntnisse in Italienisch als Fremdsprache nachweisen.
Linguaviva ist von der Società Dante Alighieri als Prüfungszentrum für PLIDA akkreditiert.

CSN
In Schweden ist Linguaviva von der schwedischen Nationalbehörde für Hochschulbildung CSN akkreditiert.

BILDUNGSURLAUB
Die Kurse von Linguaviva sind in den folgenden deutschen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt: Berlin, Brandenburg; Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein.

Language Travel Magazine
Das wohl meistgelesene Magazin zum Thema Sprachreisen führt jährlich eine weltweite Umfrage unter Sprachreise-, Sprachkurs- und Bildungsanbietern durch und kürt ausgewählte Reiseanbieter zu den besten Sprachreiseveranstaltern. Linguaviva wurde für seine Italienischprogramme in Italien bereits zum fünften Mal als ST Super Star Italian School ausgezeichnet.

UED
Die UED ist die Association of International Education Counselors of Turkey, die Vereinigung der wichtigsten Bildungsreiseveranstalter in der Türkei. Die UED zeichnet Bildungseinrichtungen aus, die türkischen Kursteilnehmenden und Bildungsagenturen den besten Service bieten. Linguaviva wurde von der UED in den Jahren 2013, 2014, 2016, 2017 und 2018 als „Best Italian School“ ausgezeichnet.

Eduitalia
Eduitalia ist eine Vereinigung von Schulen und Universitäten, die Kurse für ausländische Studierende anbieten und steht unter der Schirmherrschaft des italienischen Außenministeriums. Eduitalia bietet Studierenden aus aller Welt eine große Auswahl an Kursen in den schönsten Städten Italiens.

ICB-Quality
Linguaviva ist nach dem internationalen Qualitätssicherungssystem ISO 9001:2008 zertifiziert. Jährliche Audits stellen sicher, dass die hohen Qualitätsstandards eingehalten werden.

Belta
Linguaviva ist Mitglied von Belta, dem brasilianischen Verband für Bildungs- und Sprachreisen, dem die wichtigsten Bildungseinrichtungen Brasiliens angehören.
Belta wurde 1992 gegründet und ist ein in Brasilien und weltweit anerkannter Verband mit internationalen Partnern, die mehr als 75 % des weltweiten Bildungsmarktes repräsentieren.